Ziele Die Teilnehmenden sollen einen groben Überblick über die wichtigsten Punkte bekommen, die bei der Planung einer Freizeit (oder größeren Gruppenstunde) zu beachten sind Ablauf im Überblick Was ist Dir bei einer Mini-Freizeit/-Aktion wichtig?Ablauf und...
Hol dir was du brauchst! Der Titel dieser Seite beschreibt gleichzeitig auch den Grund und die Bedienungsanleitung dieser Sammlung. Hier findest du fertige Workshops, die du sofort kostenfrei durchführen kannst – sobald du dir die beigefügten Ablaufpläne durchgelesen und eventuelles Material besorgt hast.
Die Workshops richten sich nicht an „Wurzelminis“ sondern an Minis in Leitungsfunktion und sind als Fortbildungsangebote konzipiert – von Dekanats- und Diözesanoberministranten in den Arbeitskreisen unserer Diözese für alle wie dich, die sich oder das Leitungsteam vor Ort weiterbilden wollen, um noch kompetenter im Leiten von Ministrantengruppen zu sein. Dies ist also keine Spielesammlung – unsere Spielesammlung mit Ideen für „normale“ Gruppenstunden findest du auf unserem MINISQUARE.
Da wir die Workshopsammlung „Hol dir was du brauchst!“ ständig verbessern und erweitern, freuen wir uns natürlich über alle Rückmeldungen.
In diesem Sinne: Viel Spaß beim Schmökern und vor allem Ausprobieren unserer Workshops! Hau rein!
Workshop: Freizeiten planen
Workshop: Neue Minis
Ziele Die Teilnehmenden sollen neue Ideen für ihre Ministrantenausbildung in der Heimatgemeinde bekommen und ihre aktuelle Ausbildung reflektieren Ablauf im Überblick Einführung (5 min) Austausch über Ausbildung in verschiedenen Gemeinden (25 min) Ein neues Element:...
Workshop: Notfall-Lektoren-Mini
Ziele Den Workshop-Teilnehmenden soll die Angst davor genommen werden, den Lektorendienst zu übernehmen Ablauf im Überblick Anschuggerle „Das Hoch, DasTief“Einstieg mit schlechten BeispielenÜberblickWozu braucht man den Lektorendienst?VorbereitungWie ließt man ein...
Workshop: Motivation, Mini zu sein
Ziele Minis reflektieren ihre Motivation, Mini zu sein Ablauf im Überblick Anspiel: Was motiviert mich Mini zu sein?Einzelarbeit: Meine Motivation als Mini ist…Kleingruppe: Austausch zur eigenen MotivationAustausch der Kleingruppen über...
Workshop: Gefahrenquellen im Kirchenraum
Ziele Bewusstes wahrnehmen der Teilnehmenden des Kirchenraums Ablauf im Überblick Gordischer Knoten (10 min)Gefahrenquellen Memory (35 min)Gummibärchen Feedback (5 min) Zeit 50 min Zielgruppe Neue Minis, Minis mit ein bisschen Erfahrung, Erfahrene Minis Ort Kirche,...
Workshop: Weihrauch
Ziele Teilnehmende lernen etwas über Weihrauch und werden vertrauter mit den Aufgaben der Ministrierenden beim Weihrauch Ablauf im Überblick Einstieg: Weihrauch-Quiz (15 min)Weihrauch und Sinne: Duftproben (10 min)Weihrauch als Botschaft (20 min)Weihrauchdienst...
Workshop: Spiritualität – Gott und Ich
Ziele Die Teilnehmenden setzten sich mit dem Thema Spiritualität auseinander. Sie lernen, dass es dazu im Ministranten-Dienst folgende wichtige Schwerpunkte gibt: Gott, Ich, Gemeinschaft, Liturgie Ablauf im Überblick Begrüßung:EinführungsspielSelbstreflexion: ...
Impuls: Schubladen-Impuls
Ziele Dieser Impuls soll den Teilnehmenden bewusst machen, dass Vorurteile ganz normal sind. Allerdings ist es wichtig eine Persönlichkeit, die man kennen lernt immer wieder „aus der Schublade“ zu nehmen und zu überdenken, bzw. eine eigene Schublade anzulegen. Ablauf...
Impuls: Typisch Mann! Typisch Frau! Und die Realität?
Ziele Aufmerksam machen auf geschlechterspezifische Klischees in Bezug auf Ämter, Aufgaben, Hobbys, etc. Ablauf im Überblick Ordnen der Gegenstände nach GeschlechtSichtbares Trennen der PoleOrdnen der Gegenstände nach der Realität Zeit 10 Minuten Zielgruppe Für alle...
Kinder mit herausforderndem Verhalten und Konflikte
Ziele Die Minis sollen im Umgang mit herausfordernden Kindern geschult werden Ablauf im Überblick Sammeln möglicher HerausforderungenMögliche LösungsansätzeEinzelfallberatung/ RollenspielReflexion Zeit 45 Minuten Zielgruppe Erfahrene Minis und Minis in...
Workshop: Liturgie und Gemeinschaft
Ziele Die Teilnehmenden setzen sich mit dem Thema Spriritualität auseinander. Sie lernen, dass es dazu im Ministrantendienst folgende wichtige Schwerpunkte gibt: Gott, Ich, Gemeinschaft, Liturgie Ablauf im Überblick EinstiegsspielAlternativ...
Mini Strukturen in der DRS
Ziele Praktisches Verständnis über die Strukturen der Minis auf verschiedenen Ebenen in der Diözese Rottenburg Stuttgart (DRS) schaffen. Ablauf im Überblick Wer kommt wo her?Kirchengemeinde (KG)Seelsorgeeinheit (SE)DekanatDiözeseAbschluss Zeit 20 Minuten Zielgruppe...
Sei du selbst und gehe einfach aufs Klo
Ziele Im Mittelpunkt steht die Sensibilisierung und der spielerische Umgang mit dem Thema Geschlechtervielfalt. Es soll das „Schubladen-Denken“ aufgebrochen werden und vermitteln, dass es neben männlich und weiblich noch andere Geschlechter gibt. Ablauf im Überblick...
Workshop: …wie ein Mädchen
Ziele Sensibilisierung für Geschlechtergerechte Sprache; Geschlechterbilder, die in der Gesellschaft abgebildet werden und wie Geschlecht als Beleidigung benutzt wird. Ablauf im Überblick Einleitung in das RollenspielImpro-Runde „Zeig mir wie ein Mädchen...
Workshop: How-to-NOT-do Impulse
Ziele Teilnehmende können beschreiben, was für das Vorbereiten und Durchführen eines Impulses wichtig ist. Ablauf im Überblick Durchführen des „Negativ-Impulses“Erarbeitung von VerbesserungsvorschlägenPräsentation und UmbauErarbeitung eines eigenen...